Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:
Sommerfreifilm 2025 - Drei Filme. Drei Geschichten. Du entscheidest!
Auch dieses Jahr heißt es wieder: Sonnencreme auftragen, Drinks kaltstellen und Laptop aufklappen – der #sommerfreifilm ist zurück und wird euch wieder in Kooperation mit unserem Partner The Gap präsentiert. Drei handverlesene Filme, drei einzigartige Geschichten und keine Ausrede, nicht reinzuschauen.
Ihr wählt, wir spielen! Welcher Film wird der Publikumsliebling?
Wie schon in den letzten Jahren dürfen auch 2025 alle Filmfans mitentscheiden, welcher Film am 15. August kostenlos und exklusiv für einen Tag im VOD CLUB gestreamt werden kann.
Das Voting läuft ganz einfach über Instagram: Folgt dort dem KINO VOD CLUB und votet per Story ab 13.8. für euren Favoriten unter SONNE, MERMAIDS DON’T CRY oder VIENNA CALLING. Die Stimmen werden ausgezählt und der Gewinnerfilm wird am 15. August als kostenloser Special-Stream freigeschaltet. So hast du die Chance, dein Sommerhighlight zu wählen und mit Freund:innen gemeinsam zu feiern.
![]() |
![]() |
![]() |
Sonne Rebellion im TikTok-Format
Kurdin, Wienerin, Muslima, Tochter, Rebellin. Kurdwin Ayubs Langfilmdebüt SONNE ist ein wilder Ritt durch die Identitäten dreier Teenagerinnen zwischen Hijab und Handyfilter. Wenn Yesmin aus Versehen viral geht, kollidiert religiöser Ernst mit Pop-Ironie, familiäre Erwartungen mit Freundschaftsdramen – alles verpackt in schnellen Bildern und noch schnelleren Dialogen. Ayub zeigt ein Wien, das wir sonst selten sehen, ohne dabei die Komplexität junger Lebensrealitäten zu vereinfachen.
Mermaids Don’t Cry Die stille Rebellion der Kassiererin
Eine Supermarkt-Kassiererin mit rosa Perücke, eine Büroangestellte mit Meerjungfrauen-Faible – und mittendrin die leise Hoffnung auf Veränderung. Franziska Pflaum schafft mit MERMAIDS DON’T CRY ein zärtlich absurdes Porträt zweier Frauen, die aus der Routine ausbrechen wollen. Schrill, melancholisch und mit einem Blick für das Schräge im Alltäglichen. Eine feministische Fabel, die trotz Glitzerboden nicht den Halt verliert.
Vienna Calling Die ungeschminkte Hymne an eine Stadt
Philipp Jedicke schaut mit VIENNA CALLING tief in den Bauch der Stadt – dort, wo Subkultur lebt, feiert und kämpft. Ob in schweißtreibenden Proberäumen, verrauchten Bars oder auf der Bühne: Der Film ist ein musikalisch-dokumentarisches Porträt jener Wiener:innen, die die kulturelle Szene dieses Landes noch für viele Jahre mitbestimmen werden. Eine filmische Jam-Session über Haltung, Heimat und das kreative Chaos im urbanen Dickicht. Mit dabei: Voodoo Jürgens, Nino aus Wien, Lydia Haider und viele mehr.
Drei Filme. Drei Stimmen. Ganz viel Sommer.
Der Sommerfreifilm 2025 bringt eine dieser drei Optionen in eure Wohnzimmer – oder auf eure Terrassen, Wiesen, Balkone. Einfach abstimmen und am 15. August kostenlos auf vodclub.online streamen.