Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:
Kicken, Kämpfen, Kino - Die Frauenfußball-EM 2025 und zwei starke Filme dazu
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 steht vor der Tür – und mit ihr ein Moment der Sichtbarkeit, Kraft und Vielfalt auf und neben dem Platz. Während Europas Top-Teams um den Titel kämpfen, bietet das Kino Raum für die Geschichten hinter dem Spiel: für Emotionen, Perspektiven, Widerstand gegen veraltete Strukturen. Wir zeigen dazu zwei Filme, die die Kraft des Frauenfußballs filmisch einfangen – aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
Denn: Österreich ist dieses Mal leider nicht bei der EM vertreten – dafür holen wir uns das Fußballfieber eben ins Wohnzimmer. Die 90 Minuten im Film können schließlich ähnlich viel Nervenkitzel erzeugen wie am grünen Rasen.
Unser Filme zur Frauenfußball-EM im Paket
![]() |
… ned, tassot, yossot … Ein dokumentarischer Blick aus Südkorea: … NED TASSOT, YOSSOT… begleitet Fußballerinnen in einem Land, in dem Frauenfußball noch immer ein Nischendasein fristet. Zwischen Trainingsplatz, Familienerwartungen und Träumen von der Profiliga zeigt der Film, wie Sport zur Sprache wird – für Selbstermächtigung, Teamgeist und gesellschaftlichen Wandel. Ein stilles, aber eindrucksvolles Porträt. |
Stand your Ground Ganz anders – und nicht weniger stark – kommt STAND YOU GROUND daher: Der Dokumentarfilm begleitet drei zentrale Persönlichkeiten und zeigt ihren Alltag zwischen Verletzungen, Trainingseinheiten und dem hartnäckigen Kampf um Anerkennung und Gleichstellung in einem männerdominierten Umfeld. |
![]() |
Ob auf dem Rasen oder auf der Leinwand – diese EM zeigt: Frauenfußball ist mehr als nur ein Spiel. Wer sich die volle Ladung holen will, der kann beide Filme in einem speziellen Paket zum ermäßigten Preis einnetzen.