Sobald du den Stream mit “Film abspielen” startest, steht dir der Film für 48 Stunden zur Verfügung. Ansonsten gilt der unter “Meine Filme” angegebene Gültigkeitszeitraum.
Als eines der bekanntesten Gesichter der österreichischen Filmszene hat Marie Kreutzer mittlerweile eine beachtliche Filmographie vorzuweisen, mit welcher sie als Drehbuchautorin und Regisseurin ihren authentischen Fingerabdruck entwickelt hat.
Seit die gebürtige Steirerin 2000 mit „Cappy Leit“ ihren ersten Kurzspielfilm fertigstellte, brennen sich Marie Kreutzers tiefgängige Erzählungen über das Leben und den omnipräsenten Optimierungswahn in unserer Gesellschaft in die Köpfe des Publikums ein.
Als der KINO VOD CLUB noch in den Kinderschuhen steckte und VOD CLUB AUSTRIA heißen sollte, hat Marie Kreutzer für euch zum VOD Start für Was hat uns bloß so ruiniert eine Grußbotschaft aufgenommen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Während sie unter anderem den Großen Diagonale-Preis abräumte und bereits auf der Berlinale sowie auf diversen anderen Festivals vertreten war, begeistert Marie Kreutzer auch das Fernsehpublikum. So hat sie gemeinsam mit Pia Hierzegger einen Teil der Stadtkomödie-Filmreihe erarbeitet und für einen Landkrimi als Regisseurin sowie Drehbuchautorin fungiert.
Du hast noch keinen Film von Marie Kreutzer gesehen, möchtest noch einmal ihre besten Filme sehen oder sie bei einem Thementag mit deinen Freunden bingen? Wir haben dir ein Paket geschnürt, mit welchem du die volle Ladung bekommst und auch noch Geld sparst!
Mit dieser Schwester haben die Geschwister nicht gerechnet. Geboren in einer alternativen Wohngemeinschaft, treffen sie Kyra nach über 20 Jahren anlässlich des Todes ihres gemeinsamen Vaters wieder. Eine ihnen nahezu unbekannte Kyra, die nach Auflösung der Hippiekommune plötzlich verschwand. Als Kyra erfährt, dass ihre Existenz verschwiegen wurde, beginnt sie alten Geheimnissen nachzuspüren. Und die Geschwister graben gemeinsam zu den Wurzeln ihrer Kindheit. Marie Kreutzer erzählt in ihrem Debütfilm eine aufwühlende Reise in die Vergangenheit, über Zugehörigkeit und Einsamkeit, Bindung und Freiheit.
John Gruber ist Mitte 30 und lebt schnell, teuer und egozentrisch. Eine plötzliche Krebsdiagnose wirft ihn aus der Bahn, genauso aber deren unfreiwillige Überbringerin: Sarah, DJane aus Berlin – und so gar nicht sein Typ. Für Gefühle hat Gruber keine Verwendung. Aber ungefragt sind plötzlich so viele da …
Drei befreundete Paare, drei Kinder, eine Überzeugung: Man muss nicht notgedrungen zum Spießer verkommen, nur weil man Eltern wird. Marie Kreutzer stürzt sechs mittedreißiger, beruflich erfolgreiche Bobos amüsiert in eine neue Welt und den Glaubenskrieg Kindeserziehung.
Mit Ende 20 glaubt Lola ihr Privatleben ebenso fest im Griff zu haben wie ihren Job als Unternehmensberaterin. Niemand weiß von ihrer Schwester Conny und der Geschichte psychischer Krankheit, die sich durch ihre Familie zieht. Doch als die Umstände Lola zwingen, Conny einen größeren Platz in ihrem Leben einzuräumen und ihr Geheimnis ans Licht kommt, droht sie selbst den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Credits: Wolf Silveri
Marie Kreutzer im KINO VOD CLUB
Die Vaterlosen
Drama / 2011 /
112 min
Regie: Marie Kreutzer
Mit dieser Schwester haben die Geschwister nicht gerechnet. Geboren in einer alternativen Wohngemeinschaft, treffen sie Kyra nach über 20 Ja...
Mit dieser Schwester haben die Geschwister nicht gerechnet. Geboren in einer alt...
Leihen
Entfernen
Gruber geht
Drama / 2015 /
90 min
Regie: Marie Kreutzer
John Gruber ist Mitte 30 und lebt schnell, teuer und egozentrisch. Eine plötzliche Krebsdiagnose wirft ihn aus der Bahn, genauso aber deren ...
John Gruber ist Mitte 30 und lebt schnell, teuer und egozentrisch. Eine plötzlic...
Leihen
Entfernen
Was hat uns bloß so ruiniert
Komödie / 2016 /
100 min
Regie: Marie Kreutzer
Drei befreundete Paare, drei Kinder, eine Überzeugung: Man muss nicht notgedrungen zum Spießer verkommen, nur weil man Eltern wird. Marie Kr...
Drei befreundete Paare, drei Kinder, eine Überzeugung: Man muss nicht notgedrung...
Leihen
Entfernen
Der Boden unter den Füßen
Drama / 2019 /
108 min
Regie: Marie Kreutzer
Mit Ende 20 glaubt Lola ihr Privatleben ebenso fest im Griff zu haben wie ihren Job als Unternehmensberaterin. Niemand weiß von ihrer Schwes...
Mit Ende 20 glaubt Lola ihr Privatleben ebenso fest im Griff zu haben wie ihren ...