Lisa Polster

empfiehlt
Steckbrief
geboren: 1996 in Korneuburg
tätig als: Regisseurin und Autorin
„Mich interessieren mutige, systemkritische Filme mit Figuren jenseits von gut und böse. Das können dennoch ganz leise Filme sein.“
Filme im VOD CLUB arrow-down

Mit BÜRGLKOPF legt Lisa Polster eine eindrucksvolle Dokumentation über das Rückkehrzentrum in Tirol vor – ein Film, der mit großer Sensibilität und politischem Bewusstsein einen Blick hinter die Mauern eines Ortes wirft, der sonst kaum sichtbar ist. Der Film läuft in ausgewählten heimischen Kinosälen, hier findet ihr die aktuellen Termine.

Anlässlich des Online-Starts von BÜRGLKOPF im KINO VOD CLUB haben wir die Regisseurin nach ihren persönlichen Empfehlungen aus unserem Sortiment gefragt:

KURZ DAVOR IST ES PASSIERT von Anja Salomonowitz

Die Verwebung von Dokumentarischem und Fiktionalem, von realen Geschichten über Frauenhandel und inszenierter Nacherzählung, erschafft einen Effekt der Verfremdung. Ich denke dabei an den klugen Film von Anja Salomonowitz, der mir gezeigt hat, was Dokumentarfilm alles sein kann.

HOW TO DISSAPEAR von Total Refusal

Eine systemkritische Analyse über Wehrdienstverweigerung – ein Anti-Kriegs-Film der anderen Art. Aktueller denn je.

MALINA von Werner Schroeter

Das Buch von Ingeborg Bachmann zählt zu meinen Favoriten. Die zeitlose Verfilmung mit großartigen Bildern von Kamerafrau Elfi Mikesch und dem Drehbuch von Elfriede Jelinek hat mich sehr bewegt.

AUFZEICHNUNGEN AUS DER UNTERWELT von Tizza Covi und Rainer Frimmel

Die Figuren in den Filmen von Tizza Covi und Rainer Frimmel sind mit ihren Ecken und Kanten einmalig. Als Meidlingerin empfehle ich dieses Stück Zeitgeschichte besonders.

PARADIES! PARADIES! von Kurdwin Ayub

Kurdwin Ayubs Spielfilme zählen zu meinen liebsten der letzten Jahre, aber auch ihren Dokumentarfilm sollte man unbedingt gesehen haben. Ein lustiger Film, der in seinen Zwischentönen philosophisch ist.

WILL MY PARENTS COME TO SEE ME von Mo Harawe

Die dreidimensionalen Figuren in Mo Harawes Film sind seine Stärke. Der Kurzfilm erzählt zutiefst menschlich von großen politischen Themen und hat mich sehr berührt.

ERSCHLAGT MICH, ICH VERRATE NICHT! von Kurt Brazda

„Erlaubt war’s nicht, aber wir haben’s halt gemacht“, sagt die Widerstandskämpferin Käthe Sasso im Film. Ein wichtiges Dokument über eine Wiener Antifaschistin.

PEPPERMINTA von Pipilotta Rist

Ein Film wie ein Feuerwerk. Die Regisseurin und Künstlerin Pipilotta Rist zeigt uns Wien durch die fantastische Brille von PEPPERMINTA. Ein großartiges Erlebnis.

Filme im VOD CLUB
Credits: Konrad Schlaich