Gib hier den Code ein, den du erhalten hast:
Sprich mit Mir - Episode 12
Preis: €2.90
Leihen
Entfernen
Trailer abspielen
Dokumentation
/
2021
/
55min
AT
Regie: Fabian Eder
Kamera: Astrid Heubrandtner, Richi Wagner, Carlo Hofmann, Ortrun Bauer, Rupert Kasper, Marie-Thérèse Zumtobel, Hanna Hofstätter
Schnitt: Esther Fischer
Preis: 3€ (Alle 15 Folgen im Paket um 30€)
Inkludierte Sprachfassungen:
Deutsche OV (optional mit deutschen Untertiteln)
Trailer/Teaser: Englisch ohne Untertitel
Episode 12: Aba Lewitt und Fabian Eder
Aba Lewitt kommt mit seinem Vater und seinen Geschwistern aus einem kleinen polnischen Dorf nach Krakau, wo er bei der Errichtung des Lagers Plaszow mitarbeiten muss, in dem er später gefangen gehalten wird. Der Österreicher Amon Göth ist dort der besonders grausame Kommandant, der Juden wahllos und zur eigenen Belustigung tötet. Auch Aba Lewitt wird angeschossen, überlebt aber durch einen Zufall und muss mitansehen, wie seine Schwester ermordet wird. Er überlebt Mauthausen und seine »Befreiung« und kommt durch Zufall nach Wien, wo er se ...
Episode 12: Aba Lewitt und Fabian Eder
Aba Lewitt kommt mit seinem Vater und seinen Geschwistern aus einem kleinen polnischen Dorf nach Krakau, wo er bei der Errichtung des Lagers Plaszow mitarbeiten muss, in dem er später gefangen gehalten wird. Der Österreicher Amon Göth ist dort der besonders grausame Kommandant, der Juden wahllos und zur eigenen Belustigung tötet. Auch Aba Lewitt wird angeschossen, überlebt aber durch einen Zufall und muss mitansehen, wie seine Schwester ermordet wird. Er überlebt Mauthausen und seine »Befreiung« und kommt durch Zufall nach Wien, wo er seine spätere Frau kennenlernt, selbst die einzige Überlebende ihrer Familie. Nur mit seiner Frau gelingt es ihm, sein Trauma ansatzweise zu überwinden, er trifft aber bis in die jüngere Vergangenheit auf Antisemitismus in Wien. Zu sprechen beginnt der 96-jährige aber erst spät. Aba Lewitt hat keine Enkelkinder und führt sein letztes Gespräch über den Holocaust mit Fabian Eder.
SPRICH MIT MIR ist eine 15-teilige Serie von 50 minütigen Filmen, in denen die Lebensgeschichten von Zeitzeugen und Überlebenden des Holocaust in persönlichen Gesprächen mit ihren Enkelkindern aufgearbeitet werden. Die “Oral History” wird durch den Historiker Jürgen Schremser wissenschaftlich kontextualisiert.
Mehr
Credits: Stadtkino Filmverleih
Neu im VOD CLUB
Meine Stunden mit Leo
Komödie
/
2022
/
97 min
Regie: Sophie Hyde
Nancy Stokes, eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern, zwischenmenschlicher Nähe und gutem Sex, der ihr in ihrer sta...
Nancy Stokes, eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern, z...
Leihen
Entfernen
Monsieur Claude und sein großes Fest
Komödie
/
2022
/
98 min
Regie: Philippe de Chauveron
Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Er und seine Frau Marie sind seit den ...
Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr da...
Leihen
Entfernen
Lehrling der Zeit
Dokumentation
/
2018
/
86 min
Regie: Simon Tasek
Er kommt aus der Spitzengastronomie, aber er sucht nach etwas anderem. Nach Wahrhaftigkeit, nach Sinn, nach seinen Wurzeln. Der junge Chefko...
Er kommt aus der Spitzengastronomie, aber er sucht nach etwas anderem. Nach Wahr...
Leihen
Entfernen
Für die Vielen - Die Arbeiterkammer Wien
Dokumentation
/
2022
/
120 min
Regie: Constantin Wulff
Als gesetzliche Interessensvertretung ist die Arbeiterkammer (AK) täglich Anlaufstelle für Menschen, die um ihre Rechte kämpfen. Der Dokumen...
Als gesetzliche Interessensvertretung ist die Arbeiterkammer (AK) täglich Anlauf...
Leihen
Entfernen
Mutzenbacher
Dokumentation
/
2022
/
100 min
Regie: Ruth Beckermann
Seit mehr als hundert Jahren wird der Roman “Josefine Mutzenbacher oder Die Geschichte einer Wienerischen Dirne” wegen seiner lustvollen Dar...
Seit mehr als hundert Jahren wird der Roman “Josefine Mutzenbacher oder Die Gesc...
Leihen
Entfernen
Der Fuchs
Drama
/
2023
/
117 min
Regie: Adrian Goiginger
Österreich, Mitte der 1920er Jahre: Aus großer Not heraus übergibt die Bergbauernfamilie Streitberger ihren jüngsten Sohn in die Obhut eines...
Österreich, Mitte der 1920er Jahre: Aus großer Not heraus übergibt die Bergbauer...
Leihen
Entfernen
Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen
Dokumentation
/
2022
/
96 min
Regie: Claudia Müller
„Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, Rebellin, Enfant terrible, N...
„Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Feministin, Modeliebhaberin, ...
Leihen
Entfernen
Geschichten vom Franz
Kinder- & Jugendfilm
/
2022
/
78 min
Regie: Johannes Schmid
Franz Fröstl ist neun Jahre alt, geht in Wien in die Schule und er weiß: Leicht hat man es nicht als Kind. Erstens ist er kleiner als die an...
Franz Fröstl ist neun Jahre alt, geht in Wien in die Schule und er weiß: Leicht ...
Leihen
Entfernen
Surviving Gusen
Dokumentation
/
2021
/
68 min
Regie: Gerald Harringer, Johannes Pröll
Surviving Gusen würdigt drei Überlebende eines Lagerkomplexes, von dem vor allem das KZ Gusen II als die Hölle aller Höllen beschrieben wird...
Surviving Gusen würdigt drei Überlebende eines Lagerkomplexes, von dem vor allem...
Leihen
Entfernen
Die letzten Österreicher
Dokumentation
/
2020
/
85 min
Regie: Lukas Pitscheider
In einem von der Außenwelt nur schwer zugänglichen Dorf in den Karpatenwäldern,
ringen die letzten Österreicher der Ukraine mit der Frage, o...
In einem von der Außenwelt nur schwer zugänglichen Dorf in den Karpatenwäldern,
...
Leihen
Entfernen
Mein Vater, der Fürst
Dokumentation
/
2022
/
80 min
Regie: Lukas Sturm, Lila Schwarzenberg
“Man ist nicht da, um glücklich zu sein”, sagt der Vater zu seiner Tochter am Ende eines Dokumentarfilms, der die ungewöhnliche Geschichte v...
“Man ist nicht da, um glücklich zu sein”, sagt der Vater zu seiner Tochter am En...
Leihen
Entfernen
Zusammenleben
Dokumentation
/
2021
/
90 min
Regie: Thomas Fürhapter
Es gibt einen Ort in Wien, wo man das Zusammenleben studieren und erlernen kann. Unter dem Schirm der Stadt Wien wurden Module entwickelt, u...
Es gibt einen Ort in Wien, wo man das Zusammenleben studieren und erlernen kann....
Leihen
Entfernen
Breaking the Ice
Drama
/
2022
/
102 min
Regie: Clara Stern
Mira lebt für den Eishockeysport und führt mit starkem Willen als Kapitänin ihr Team. Eine Herausforderung, dies mit ihrer Rolle im elterlic...
Mira lebt für den Eishockeysport und führt mit starkem Willen als Kapitänin ihr ...
Leihen
Entfernen